Slider Schwimmen_Nico.jpg

Schwimmen

images/Abteilungen/A_Werbung_schwimmschule.jpeg
Slider Schwimmen_Nachwuch_UEL.jpg
B_Werbung_schwimmschuleMittwoch1.jpeg
2022_Schwimmen_013_slider.jpg
images/Abteilungen/A_Werbung_schwimmschuleMittwoch.jpeg
2022_Schwimmen_016_slider.jpg
images/Abteilungen/B_Werbung_schwimmschule.jpeg
Unterwasser_001_slider.jpg
images/Abteilungen/E_Werbung_schwimmschule.jpeg
2022_Schwimmen_007_slider.jpg
images/Abteilungen/C_Werbung_schwimmschule.jpeg
2022_Schwimmen_008_slider.jpg
previous arrow
next arrow

 Fortschrittsschwimmen 1

Dies ist unser erster Vereinsschwimmkurs.
Nach dem bestandenen Seeräuber können die Kids als Vereinsmitglied der Schwimmabteilung weiter bei uns schwimmen. 

Voraussetzung ist die aktive Mitgliedschaft im Verein und der Abteilung Schwimmen.

 

 

  • Brustschwimmen (mindestens 400m in max. 20 Min.)
  • 100m technikgerechtes Rückenschwimmen mit Brustbeinschlag
  • Grundbewegungen Rückenschwimmen mit Kraulbeinschlag
  • Grundbewegung Kraulschwimmen (25m mit Kopf im Wasser)
  • Startsprung (Kopfsprung) vom Startblock
  • 2 * 1,80m Tieftauchen
  • 10-15m Streckentauchen
  • Beherrschen der einfachen Bade- und Eisregeln
  • Bestandenes Jugenschwimmabzeichen in Bronze / Silber
  • Die Kinder können so gut schwimmen, dass sie i.d.R. selbständig im Bad zurecht kommen.
  • Ziel: Jugendschwimmabzeichen Bronze und Silber

  • In der Regel Kinder ab Grundschulalter
  • Voraussetzung ist das bestandene Seeräuberschwimmabzeichen (siehe Leistungen der Schwimmabzeichen)

  • Spielerische Vermittlung von theoretischem Wissen
  • Schwerpunkt liegt auf Brust- und Rückenschwimmen, sowie dem Streckentauchen
  • Weitere Übungsinhalte sind Gleiten, Tauchen, und der Kopfsprung vom Starblock

Nach oben